Berufsberatung, wo hilft sie?

Kurz gesagt, hilft die Berufsberatung bei allen Fragen rund ums Thema Beruf – vor und während der Ausbildung / des Studiums.

Also beispielsweise

  • Fragen der Berufswahl und beruflichen Orientierung.
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen und dualen Studienplätzen sowie Tipps für die Bewerbung.
  • Hilfen während der Ausbildung, z.B. in Form von Nachhilfe.
  • Alternativen, wenn es mal „nicht passt“.

Ansprechpartner für Berufsfachschulen und Berufsschule

Groll-Frank

Frank Groll – Berufsberater

Wichernstraße 5, 89073 Ulm

Telefon:
0731 / 160 – 231 oder
0731 / 160 – 777

(Hotline der Berufsberatung bzw. des Berufsinformationszentrums)

Mail: Ulm.Berufsberatung-ADK@arbeitsagentur.de

Da ich eng mit den Schulsozialarbeiterinnen der GBS Ehingen zusammenarbeite, gilt natürlich ebenso für mich, dass alles, was wir besprechen, auch unter uns bleibt!

Sprechzeiten / Beratungstermine

Ich bin (fast) jeden Dienstag und Donnerstag in Raum E 2.5 der GBS Ehingen für euch erreichbar.

Weitere mögliche Termine an der Gewerblichen Schule Ehingen erfährst du über das Sekretariat oder, am besten über die Schulsozialarbeiterinnen, oder ihr fragt einfach per E-Mail einen Beratungstermin bei mir direkt an.

Ausführliche Beratungstermine werden für Dich persönlich festgelegt.
Die Beratungen können entweder an der Schule oder in der Arbeitsagentur stattfinden.
Gerne biete ich auch Videoberatungen oder telefonische Gespräche an.

Ansprechpartnerin für Technisches Gymnasium und Berufskolleg

Schneider Katharina

Katharina Schneider 
Berufs- und Studienberaterin

Wichernstraße 5, 89073 Ulm

Telefon:
0731 / 160 – 130 oder
0731 / 160 – 777

(Hotline der Berufsberatung bzw. des Berufsinformationszentrums)

 EMail: Ulm.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Meine Schwerpunkte liegen in der Studien– und Ausbildungsberatung und aus diesem Grund bin ich die richtige Ansprechpartnerin für alle SuS des TG und des BKFH, wenn es um die weitere berufliche Karriere geht.

Darüber hinaus biete ich Unterstützung bei Bewerbungen, der Ausbildungsplatzsuche oder der Suche nach dem passenden dualen Studienplatz an.

Ich nehme mir gerne Zeit um mich mit dir über (hier steht ein über zu viel) deine Zukunft zu unterhalten.
Die Beratungen können an der Schule oder in der Arbeitsagentur in Ulm stattfinden. Aber auch Online-Beratungen sind kein Problem.  
Alle zwei Monate bin ich montags im Haus und biete persönliche Kurzberatungstermine an. Rechtzeitig vorher, findet ihr neben dem Büro von Frau Volz einen entsprechenden Aushang mit einer Anmeldeliste zur „Sprechzeit“. Da ich nicht so häufig persönlich an der Gewerblichen Schule anzutreffen bin, wie mein Kollege Groll, bitte einfach eine EMail schreiben. Ich melde mich dann und wir vereinbaren einen Termin oder klären eure Fragen direkt.  

Vielen lieben Dank im Voraus! Wenn Sie noch Fragen haben, bitte einfach melden.